VEMA-TV FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Willkommen in unserer FAQ!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um VEMA-TV-Sendungen. Wir haben die Fragen für Sie thematisch gegliedert, damit Sie schnell die passenden Antworten finden.

🗓 Termin & Organisation

Wie kann ich einen Sendetermin vereinbaren?

Ihre Ansprechpartnerin ist Melanie Richter. Kontaktdaten finden Sie im [Kontaktbereich].

Wann muss ich am Sendungstag da sein?

Für 10:30 Uhr: bitte ab 09:00 Uhr an der Rezeption in der Johann-Georg-Schlosser-Sr. 16
Für 14:00 Uhr: bitte ab 12:00 Uhr an der Rezeption in der Johann-Georg-Schlosser-Sr. 16

Bis wann werden Inhalte benötigt?

Vorläufiger Titel und vorläufiger Referent benötigen wir bitte 7 Tage nach Terminbestätigung, um die Sendung für unsere Makler online zu stellen. Die finale Checkliste zur Bewerbung der Sendung reichen Sie uns bitte spätestens 3 Monate vor Sendungstermin ein.
Präsentationen benötigen wir spätestens 1 Woche vor der Sendung für die technische Vorbereitung. Kleine Änderungen sind kurzfristig möglich, jedoch keine Umfragen.

An wen sende ich Unterlagen?

Alle Unterlagen (Checkliste, Präsentation, Lernerfolgskontrolle) bitte an:
📧 Melanie Richter oder Hanna Westermann

🎤 Ablauf & Moderation

Muss ich mich selbst an- und abmoderieren?

Nein, die An- und Abmoderation übernimmt unsere Sendungsbegleitung.

Können Zuschauer während der Sendung Fragen stellen?

Ja, über den Chat. Die Fragen werden im Anschluss gemeinsam mit dem jeweiligen Akademiemanager beantwortet. Nicht beantwortete Fragen erhalten Sie schriftlich nach der Sendung.

Könnte man auch ein Interview machen?

Ja, Interviews sind möglich. Die Fragen erstellen Sie, die Moderation unterstützt Sie. Bitte vorher mit der Ansprechpartnerin abstimmen.

Wie kann ich die Sendung lebendiger gestalten?

Nutzen Sie Umfragen über QR-Codes und unser digitales Flipchart/Tablet. Ergebnisse werden live in Diagrammen angezeigt.

Gibt es einen Teleprompter?

Nein, aber Sie können Ihre Folien, Notizen und Folgefolien bequem auf zwei Bildschirmen verfolgen und über Fernbedienung steuern.

👥 Teilnehmer & Bewerbung

Kann ich live bei der Sendung zusehen?

Live-Zuschauer sind nicht möglich. Eine Begleitperson kann über einen Bildschirm im Referentenzimmer mitverfolgen. Den Link zur Sendung erhalten Sie am Folgetag.

Wie werden die Zuschauer auf die Sendung aufmerksam?

6 Wochen vor der Sendung erhalten rund 22.000 Abonnenten eine Einladung.
Sie können Ihre Sendung zusätzlich über Social Media bewerben. Wir unterstützen Sie gerne mit Links und teilen Ihre Beiträge, wenn wir getaggt werden.

Können die Teilnehmer meine Sendung bewerten?

Ja, im Nachgang per Schulnoten. Die Ergebnisse erhalten Sie ca. eine Woche nach Ausstrahlung.

⏱ Dauer & Technik

Wie lange dauert eine VEMA-TV-Sendung?

Sie können zwischen 45 oder 60 Minuten wählen. Anschließend ist Zeit für Fragen der Teilnehmer eingeplant.

Wird die Sendung aufgezeichnet?

Ja, ab dem darauffolgenden Werktag über unsere Mediathek abrufbar und dort für 2 Jahre gespeichert.

Welche Technik steht mir zur Verfügung?

Alle technischen Details finden Sie auf unserer Ausstattungsseite.
Hinweis: Wir arbeiten mit modernen Real-Kulissen statt Greenscreens, kombiniert mit High-End-Kameras, digitalem Flipchart, professionellem Ton und Licht.

☕ Verpflegung & Dresscode

Gibt es Verpflegung?

Ja, Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks), Snacks und ein gemeinsames Mittagessen vor oder nach der Sendung.

Gibt es einen Dresscode?

Fühlen Sie sich wohl – Business-Kleidung ist passend. Vermeiden Sie zu bunte Hemden oder starke Muster.

📚 Lernerfolg & Inhalte

Wozu dient die Lernerfolgskontrolle?

Sie stellt sicher, dass Ihre Weiterbildung systematisch organisiert ist und die Qualifikation der Durchführenden gewährleistet wird – besonders relevant bei Selbststudium.

Kontakt

VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG

Edit Template

Beachten Sie bitte: Sie finden uns ab sofort in der Johann-Georg-Schlosser Straße 16, 76149 Karlsruhe